
Tinkercad - Kostenlose 3D Software für 3D Drucker

Empfehlung – Software zum Erstellen von 3D Modellen
Da eine Vielzahl an Programmen für den Bereich des 3D Designs angeboten wird, geben wir Ihnen gerne einige Empfehlungen um Ihnen die Suche für das passende Tool zu erleichtern. Gerade für Anfänger im 3D Bereich möchten wir gewährleisten, dass der Einstieg so benutzerfreundlich wie möglich ist.
Lesen Sie weiter für mehr Informationen und viel Spaß beim selbst gestalten!
Werden Sie zum 3D Künstler mit Tinkercad
Tinkercad ist eine kostenlose Lösung um Ihre 3D Projekte zu realisieren. Ob für Anfänger oder Profis, die Anwendung hilft Ihnen bei der Realisierung von Objekten für Ihren 3D Drucker. Eine einfache Oberfläche hinter der noch mehr steckt – benutzen Sie schon vorgefertigte Bausteine oder importieren sie Ihre eigenen Formen! Kreative Ideen die Wirklichkeit werden – nach dem Erstellen Ihres 3D Modells können Sie dieses mit Ihrem 3D Drucker einfach ausdrucken!
Einführung in Tinkercad
Nach der Anmeldung für Tinkercad bekommen Sie zusätzlich eine Schritt für Schritt Anleitung um sich mit der Oberfläche und den Werkzeugen vertraut zu machen. Durch den selbsterklärenden Aufbau und die einfache Ansicht der Anwendung, können Sie aber auch sofort durchstarten. Und das Beste – dazu brauchen Sie keinerlei Erfahrung!
Viele weitere Tricks und Funktionen können Sie bei Tinkercad direkt finden, um den Effekt ihrer Wünsche zu erzielen. Zudem gibt es unzählige Video-Tutorials die weitere Informationen zur Anwendung geben.
Inspiration gefällig?
Tinkercad bietet Ihnen zusätzlich die Funktion auf eine riesige Datenbank zurückzugreifen, in der registrierte Mitglieder eigene 3D Modelle hochgeladen haben. Diese können Sie herunterladen, selbst bearbeiten und mit Ihrem 3D Drucker ausdrucken. Oder vielleicht brauchen Sie eine bestimmte Form oder Vorlage? Diese kann durchaus im Katalog von Tinkercad bereits verfügbar sein.
Auch das Arbeiten mit Vektorformen ist möglich, somit können Sie aus zweidimensionalen Ebenen schnell ein 3D Modell erstellen.
Und für alle denen dies noch nicht genug ist: Tinkercad bietet die Möglichkeit ihre 3D Objekte nach dem 3D Druck nun auch zum Leben zu erwecken – mit verschiedenen Programmierungen und Schaltkreisen.
Sie haben noch keinen 3D Drucker?
Kein Problem! Schauen Sie sich doch einfach bei uns um!
Silhouette Alta – der hobby3DDrucker für Einsteiger!
Der Silhouette Alta kommt mit einer eigenen Silhouette 3D Software, welche sehr einsteigerfreundlich ist. Das nahtlose Designsystem, für welches Silhouette bekannt ist, kann auch im Bereich 3D Druck überzeugen! Greifen Sie auf den Silhouette Design Store zu um weitere 3D Modelle zu erwerben und zu personalisieren. Oder erstellen Sie ganz einfach eigene Designs.
MakerBot hobby3DDrucker – für alle die mehr wollen
Für alle die etwas mehr wollen – gerade für ambitionierte Modellbauer oder semi-professionelle Anwender empfiehlt sich die MakerBot 3D Drucker Serie. Drucken in hoher Qualität und das günstig und zuverlässig.
